SC-Blog schließt zum 19. August
16. August 2010, 15:49 UhrSehr geehrte Kommentatoren und Kommentatorinnen,
am 19. August schließen wir das BZ-Blog zum SC Freiburg. An diesem Termin werden sämtliche Threads auf “Unkommentierbar” gestellt.
Aus der Sicht der Redaktion macht es auf Dauer keinen Sinn, an zwei Stellen – daher auf der Website der Badischen Zeitung und im Blog – die selben Inhalte anzubieten und zu betreuen. Wir wollen unsere Anstrengungen daher mit dem Beginn der neuen Bundesligasaison auf den SC Freiburg-Bereich unserer Website zu konzentrieren.
Wir möchten alle Nutzer des SC-Blogs ganz herzlich einladen, auf www.badische-zeitung.de/scf über den Verein und die Bundesliga weiterzudiskutieren.
Mit der Bitte um Verständnis und freundlichen Grüßen,
Peter Disch
Nachtrag: ein Teil der Community ist umgezogen, neue Adresse: http://scf-pro.blogspot.com/
am 16. August 2010 um 16:56 Uhr.
@ pd
Es fällt mir nicht schwer, mir vorzustellen, wer für diese Maßnahme klammheimliches bis freudiges Verständnis aufbringt – mit meinem werden Sie nicht rechnen können.
Ein Umsteigen auf ihre Webseite werde ich mir verkneifen – die SC-eigenen Foren habe ich schon früher gemieden ….
Natürlich war damit zu rechnen – die Verhältnisse in Freiburg sind wohl so und die Karawane zieht weiter. Daher vielen Dank für Ihre bisherigen Bemühungen, hat immer wieder Spaß gemacht …
Mal schauen, was das Exil macht – Grüße an die Sportredaktion oder Herrn Raschke sind wohl nicht angebracht …
am 16. August 2010 um 17:05 Uhr.
Ha jetzt machts bumm .
Mußte ja mal so kommen .
http://www.youtube.com/watch?v=1DBqE–j_tE
spontan : Schade .
Es war ne geile Zeit .
Danke an alle, die ich hier kennenlernen durfte, bis irgendwann ..

http://www.youtube.com/watch?v=5tjlz3DYmTw
adda
am 16. August 2010 um 17:50 Uhr.
nun wollte ich mich mit Beginn der Saison wieder zurückmelden und was wird draus? Sag zum Abschied leise servus.
Herr Disch, wie hieß das noch letztes Jahr? “Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten bzw. das Forum zu schließen”. Na ja, vielleicht gibts ja für Sie ein Abendessen in der Sonnhalde
, verdient wärs ja. Verständnis von mir gibts aber nicht – ich laß mich nicht gern anlügen, weder vom Vereinsvorstand noch von der BZ.
Mit unfreundlichen Grüßen Mikel
An alle Nutzer hier, hat meistens Spaß gemacht mit Euch zu diskutieren, zu streiten und ab und zu ein wenig zu frozeln. Hab das Ende des kritischen SC-Forums überlebt, werde auch die Schließung dieses Forums überleben. Machts gut! Vielleicht bis bald mal im Exil.
am 16. August 2010 um 18:35 Uhr.
[ed.]
Jedenfalls werde ich auf einer derart schlecht gepflegten, mittlerweile überwiegend von Stammtischthemen und -parolen dominierten Seite wie http://www.badische-zeitung.de nicht kommentieren.
Lächerlich genug war ja schon, dass nach deftigen Vorbereitungsschlappen die Kommentarfunktion auf der SC 2.0 Seite regelmäßig deaktiviert war. Jetzt schließt sich die BZ noch rechtzeitig vor Saisonbeginn an.
Die Sonn(hald)en- und Winzerkönige scheinen ja Schlimmes für die neue Saison zu befürchten …
Entsprechend bedankt für das Blogangebot hatte ich mich früher schon, in den letzten Monaten wurde hier ja nichts mehr investiert.
am 16. August 2010 um 19:59 Uhr.
Na beim Editieren geht’s ja immer noch flott von der Hand … Vorauseilender Gehorsam kann ja nicht schaden. Wobei: Wie wollen Sie besagten Artikel des Herausgebers anders charakterisieren, denn als völlig distanzlose Werbung? Der Eindruck des “manus manum lavat” entsteht ja so nicht ganz zufällig …
am 16. August 2010 um 20:44 Uhr.
Und das in der Abstiegssaison, wenn das mal kein Zufall ist
P.s. Warum eigentlich nicht auf BZO bloggen?
am 16. August 2010 um 22:54 Uhr.
… und tschüss…
am 16. August 2010 um 23:24 Uhr.
Das war abzusehen, Freunde der gepflegten Streitkultur. Man hat uns ja schon eine ganze Weile “machen” lassen.
Mein Dank gilt allen Diskussions, Streit, Schmuse und Nörgelkollegen/innen. Es hat Spaß gemacht, mich mit euch über den SC auszutauschen. Egal wie nah oder weit weg wir in unseren Meinungen waren, der SC hat uns doch irgenwie miteinander verbunden.
Ich werde mir die Diskutanten auf dem anderen Kanal mal zu Gemüte führen und entscheiden, wie es mit Herby und seiner
SC-Zuneigung weitergeht.
Haltet die Ohren steif, der Wind weht uns heftig ins Gesicht, erstligabezogen meine ich.
Tschüss
am 16. August 2010 um 23:38 Uhr.
Menno, Bomber,
Trane at it’s best.. Auch das werde ich vermissen.
Raschke & seine Hofschranzen bei der bz werden wiesenstatistiken & herberts hurrapatriotismus vermissen
am 16. August 2010 um 23:47 Uhr.
“…herberts hurrapatriotismus vermissen”
Keine Sorge, der wird fortgeführt, du alter Querulant.
am 17. August 2010 um 00:12 Uhr.
Des bin ich froh.. so,so,so
am 17. August 2010 um 00:42 Uhr.
bitte schön, wo gehts denn zum “Exil”?
am 17. August 2010 um 00:52 Uhr.
mal jemand die vielen Kommentare zum SC auf BZO gelesen?
Da war der blog in seinen schwächsten Zeiten besser.
@bz
ja, ja, man weiß schon wo man editiert, gell
am 17. August 2010 um 08:13 Uhr.
@Mikel
Ja, vor lauter Kommentaren auf BZO weiß man gar nicht, wo man anfangen soll, mit dem Lesen oder gar Kommentieren.
Logisch ist’s aber schon, dass der Blog abgestellt wird: zu starkes Eigenleben, nicht in “die Marke” integriert (und auch nicht integrierbar) und außerdem bietet er keine Moeglichkeit, Einnahmen “zu generieren”. Stattdessen generiert er Aufwand und Aerger.
Die Unterstellungen bzgl. Freiburger Beziehungsgestruepp und Kluengel sind verstaendlich, aber leider nicht nachweisbar. Was ja nicht heißt, dass nicht doch was dran sein koennte (man beachte den Konjunktiv, lieber Zensor). Das Ganze hat – wie sagt man so schoen im Badischen – ä G’schmäckle.
Trotzdem muss man sich bei der BZ bedanken, dass sie diesen Blog in den letzten Jahren betrieben hat und damit – im Kontrast zur SC-Berichterstattung ihrer Sportredaktion- eine Plattform auch fuer kritische, ironische, nicht ganz ernst gemeinte und v.a. auch fuer nicht MV/Vorstands/PR konforme Meinungen zur Verfuegung gestellt hat.
am 17. August 2010 um 08:26 Uhr.
Schade, schade, schade.
Glück gehabt, dass ich rechtzeitig aus dem Urlaub kam, um Euch “tschüß” zu sagen.
Auf bz-o werde ich allerdings auch nicht mehr erscheinen.
herby, habe doch tatsächlich für das erste Heimspiel gegen St. Pauli eine Karte gekauft.
Haupttribüne – see you.
Lasst es Euch gut gehen.
am 17. August 2010 um 11:51 Uhr.
(…)Wir möchten alle Nutzer des SC-Blogs ganz herzlich einladen, auf http://www.badische-zeitung.de/scf über den Verein und die Bundesliga weiterzudiskutieren.(…)
Ich meine mal … genau dieses sei unerwünscht
.
BZO kommt auch für mich überhaupt nicht in Frage. Die Plattform ist mir zu unsicher, genauso wie Facebook. Aber ich werde hin und wieder in den lebhaften EHC-Blog reinsehen.
Was steht zukünftig beim SC an? Abstiegskampf, Präsidentenwahl, Stadiondiskussion – und vielleicht entsteht mal ein Diskussionsforum in der OG-Presselandschaft.
@bomber
Danke für die Grüße, ich hör´s immer gerne wieder.
Bis zum bitteren Ende heute Abend:
http://www.youtube.com/watch?v=GY-mgqLdI2A&feature=related
am 17. August 2010 um 12:21 Uhr.
Tja, das war es dann wohl. Einerseits schade und so auch mit ein wenig Wehmut und andererseits ab- und vorhersehbar. Auch wohl der Tatsache geschuldet, dass es mit der (überregionalen) Besonderheit des SC nicht mehr weit her ist. Da ist die Luft mehr und mehr raus und insofern ist die Schließung eben auch konsequent.
Es gibt ein sehr gutes – eines meiner vielen Lieblingsschmöker – Buch von R. Chandler: Der lange Abschied. Meiner vom SC war so. Dafür war dieser Blog für mich AUCH wichtig.
Es begann mit
“Volker Finke: Pro & Contra
Freitag, den 15. Dezember 2006
Am Mittwoch wurde bekannt, dass der SC Freiburg und Trainer Volker Finke vom Sommer an getrennte Wege gehen. Was sagen Sie dazu? Sollte Finke besser an der Dreisam bleiben – oder wäre Ihnen ein schneller Abschied lieber?
123 Kommentare”
und endet nun nach fast 4 Jahren zum 19.08.2010. Es gab viele virtuelle und einige reale Begegnungen. Dafür bin ich der BZ dankbar, dass sie das möglich gemacht hat.
(…)Wir möchten alle Nutzer des SC-Blogs ganz herzlich einladen, auf http://www.badische-zeitung.de/scf über den Verein und die Bundesliga weiterzudiskutieren.(…)
Ach nö, danke, muss nicht sein!
Hin und wieder sind Überraschungsbesuche natürlich nicht ausgeschlossen.
Also, Tschüssikowski, wie man hier im Pott so sagt. Vielleicht trifft man sich ja doch noch einmal hier oder da im virtuellen Raum.
(Fast) Zum Schluss auch von mir noch 2 musikalische Absacker:
http://www.youtube.com/watch?v=gD7AndI84zM&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=zTC_KuuBrNY
am 17. August 2010 um 12:39 Uhr.
Ich nehme an, da: http://www.scf-exil.de/
am 17. August 2010 um 12:48 Uhr.
Ich glaube nicht daß ich dort lande. Das ist mir zufiel..
am 17. August 2010 um 12:58 Uhr.
Eigenes will mir jetzt nicht mehr viel einfallen:
I guess I know a dead horse when I beat one …
Dann schließ ich mich mal cantonas
einfach an.
Die Leutchen, die sich bisher nochmals in diesem thread zu Wort gemeldet haben, sind ja auch im Wesentlichen die, die einem so über die letzten Jahre ans virtuelle Herz gewachsen sind.
Im “realen” war auch der SC über Jahrzehnte feste drin, ich hoffe die diesbezügliche “Trauerarbeit” hat mittlerweile ausgereicht …
am 17. August 2010 um 13:06 Uhr.
http://www.scf-exil.de
Ach, Leutchen, Ihr werdet mir auch fehlen und ob ich noch am harten Brot des Emigranten mümmle, weiß ich noch nicht …
Werde wohl die nächste Zeit noch nach Anzeichen von Versprengten im Exil oder BZ-O Ausschau halten – aber wie bei Cantona: Das SC-Interesse wird weiter verrinnen und in der Folge wohl auch das an der BZ.
Das Internet wird hie und da noch blasser Ersatz für die eingestellten Stadionbesuche oder das nun zu kündigende BZ-Printabo sein – so what; nur dass ich verpassen könnte, wie ein rotes Borschegabrio mit Nürnbergfahne einen Lehrgangsbesten-CLS plättet, macht mich ganz elegisch …
am 17. August 2010 um 14:03 Uhr.
Also doch noch mal…
Das Exil. Na ja, ich weiss nicht… schon die schwarze Farbe ist so depri
Auf der anderen Seite sind die Jungs und Mädels dort doch auch flott: haben sie doch SChortys Super-Satz “Studien haben ergeben, dass der Mensch einen Großteil seines Gehirns nicht nutzt.” immerhin registriert. Uns war das hier schon kein Kommentar mehr wert.
Vielleicht hat Herr Disch den Fatalismus ja auch bemerkt.
am 17. August 2010 um 14:11 Uhr.
Ruth, du treue SC-Seele.
Auch ich habe eine Karte für das Spiel gegen St.Pauli. Ich sitze dir sozusagen gegenüber -Ost bzw. Gegentribüne. Ich wünsche dir (und mir) ein flottes Spiel, mit erfreulichem Ausgang.
Bleib am Ball !!
am 17. August 2010 um 14:23 Uhr.
Also Ruth, das kann ich auch am Ende nicht auf mir sitzen lassen:
Also: Wer hat’s (zwar nicht erfunden) aber schon viel früher gebracht?
am 17. August 2010 um 14:23 Uhr.
Jetzt, wo es dem Ende entgegengeht, konmt doch Wehmut auf. Oft weiß man etwas erst richtig zu schätzen, wenn es nicht mehr da ist (so ist es ja schon jetzt). Es war ein angenehmes Diskutieren, Streiten und Plaudern auf gehobenen Niveau.
Rudi, unserem kritischen Mitarbeiter, ist eine schöne Umschreibung gelungen: ” ….die, die einem so über die letzten Jahre ans virtuelle Herz gewachsen sind.”
Dem muß ich nichts hinzufügen.
am 17. August 2010 um 14:25 Uhr.
am 17. August 2010 um 14:36 Uhr.
Jou herby, erst wenn’s weg ist weiss man was man hatte
http://www.youtube.com/watch?v=ZgMEPk6fvpg&feature=youtube_gdata
am 17. August 2010 um 14:46 Uhr.
Hier wird reigeschrieben bis nix mehr geht..
am 17. August 2010 um 14:50 Uhr.
Guten Tag, hier kurz und knapp ein paar Antworten und Anmerkungen
Die Editierung Ihres Beitrags hat was mit der Wortwahl zu tun, nicht mit dem Inhalt.
An alle Verschwörungstheoretiker: Wenn sich der Verein in der Vergangenheit wegen des Blogs an uns wandte, dann nicht wegen der hier vertretenen Kritik oder Meinungen, sondern wegen diesem Punkt: nicht tolerierbare Wortwahl, persönliche Beleidigungen – und das muss sich wirklich keiner gefallen lassen, ob er nun beim SC oder sonstwo eine Funktion inne hat. An dieser Stelle aber auch noch mal einen Dank an alle, denn diese Probleme traten ja schon seit vielen Monaten im kaum noch messbaren Bereich auf.
Damit wäre das Problem des doppelten Aufwands nicht gelöst.
Dass ich nun zum BZ-Ulbricht gemacht werde, damit lebe ich
. Zum Zeitpunkt des Statements war das aber der Stand der Dinge. Nun ist er ein anderer.
In diesem Zusammenhang noch zwei weitere Gründe, die zu der Entscheidung führen, das Blog zu schließen. Es ist anderen Nutzern auf Dauer nicht vermittelbar, warum sie sich bei BZO an die im Februar eingeführte Klarnamennutzung halten müssen – oder gesperrt werden – hier aber die Aliasnamen weiter verwendet werden dürfen.
Selbst wenn wir das Blog weitergeführt hätten, hätten wir uns da etwas überlegen müssen. Ich denke, die Einführung von Klarnamen im SC Blog – und darauf wäre es hinausgelaufen – hätte fast den selben Effekt gehabt, wie das Blog zu schließen.
Punkt 2: Wer verfolgt, welche Neuerungen die vergangenen Monate für Internetmedien gebracht hat – Stichworte Mobile, Apps, Pushnews … – wird vielleicht verstehen, dass die Zukunft für die Redaktion viele neue Aufgaben bereithält, die auch erledigt sein wollen. Auch aus diesem Grund ist der doppelte Aufwand – SC auf BZO und im Blog – immer weniger zu leisten.
Dass wir mit der Schließung einer über Jahren gewachsenen Gemeinschaft den virtuellen Treffpunkt nehmen müssen, bedauere ich persönlich sehr. Vielleicht findet sich ja ein Nutzer, der den sonst “Versprengten” einen neuen virtuellen Speakers Corner einrichtet. Ein privates Blog oder ähnliches aufzusetzen, ist ja heutzutage wirklich kein Hexenwerk mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Disch
am 17. August 2010 um 15:40 Uhr.
Logische Konsequenz und Fortsetzung dieser komischen Forumsumstellung… Forum erst etwas abspecken, damit Themen nicht mehr frei ausgewählt werden können und nun schließn wir das ganz.
Hach ja… wir entwicklen uns wieder zu dem “etwas anderen Verein”, denn damit sind wir wirklich der einzige Verein ohne Fanforum!
Maulkorb für alle… und bei der nächsten MV schön wieder alles abnicken… wer braucht schon Meinungen von Fans… Scheiß egal…
Bin gespann was als nächstes kommt…
Und ich hoffe, dass den Fans das “Gegängel” irgendwann mal reicht!!!
am 17. August 2010 um 15:41 Uhr.
@ Peter Disch, danke für die klaren Worte, und Ihrer tollen Arbeit der letzten Jahre. Manche nehmen sich zu wichtig, wenn sie von Verschwörungstheorien schreiben. Ich finde es auch schade, dass das Blog schliesst, aber ich kann es verschmerzen. jetzt muss ich nicht mehr die abstrusen Vorwürfe gegen den Verein lesen.
AndiZ, Rudi R, GevatterX, merton, cantona, mikel, philosoph, motard usw. gute Idee mit dem neuen virtuellen Speaker Corner. Ihr seit dann unter Euch, und selbst wenn der SC Deutscher Meister werden sollte, könnt ihr immer noch schreiben, dass früher alles besser war. Ich werde diesen Blog dann wirklich nicht besuchen, und keine Statistik erstellen, die euch immer wieder die Tatsachen vor Augen führt.
am 17. August 2010 um 16:02 Uhr.
am 17. August 2010 um 16:07 Uhr.
@ AndiZ, wenn man keine Argumente mehr hat, hilft das immer. Ich werde dich vermissen, mit dir hat es immer am meisten Spass gemacht. Tschüss und grüsse mir deinen fränkischen Genossen Loddarr
am 17. August 2010 um 16:44 Uhr.
Wiese, im Nachhinein tust du mir leid. Mit Waffengewalt bist du gezwungen worden Kommentare zu lesen.
am 17. August 2010 um 17:02 Uhr.
`schuldigung, war ja in den Ferien….
Irgendwie zieht`s frau ja dann doch zu Fussballspielen. So wie heute übrigens zu einem mit Peter Crouch, dem Innbegriff eines filigranen Stürmers.
Daher nun endgültig: arrivederci an alle, auch an den, der vor lauter lauter jetzt noch feste in die Tasten haut…
am 17. August 2010 um 18:18 Uhr.
Völlig verständlich, der doppelte Aufwand.
Die angeblich nicht tolerierbare Wortwahl (früher, ging es hier mit dem Troll und Multinick wirklich arg an die Grenzen) wurde dennoch Monate lang toleriert? Hier gab es immer zwischendurch einen Selbstreinigungsaufruf.
Die Beiträge waren ironischer, z.T. schwarzer Humor (ausser die vom humorlosen, einzig Wahren) – beleidigt wurde hier vom SC niemand, jedenfalls fällt mir dazu überhaupt kein Beispiel ein.
@wiesental
Sie Meister des Nachtretens, der Lothar hat schon Recht, die Deutschen würdigen Ihre einstigen Helden nicht, sondern treten nochmals drauf.
am 17. August 2010 um 18:33 Uhr.
“@wiesental
Sie Meister des Nachtretens, der Lothar hat schon Recht, die Deutschen würdigen Ihre einstigen Helden nicht, sondern treten nochmals drauf.”
So ein Minderwertigkeitskomplex is halt schon was arges..
@ Wiese: Wie schaut’s denn mit dem Dauerkartenverkauf so aus? Sind die Schlangen an den Kassen ins unermessliche gewachsen? Ich hab’ so was von exorbitanten 12500 gehört. Wieviele waren es letzte Saison?
Zahlen bitte!
am 17. August 2010 um 18:37 Uhr.
Dein Schönauer Genosse is ja bei der WM nur Dritter geworden, nimm’ das Göschle nit zu voll
am 17. August 2010 um 18:58 Uhr.
@peter disch
Dass Sie persönlich das bedauern, nehme ich Ihnen durchaus ab.
Und gesetzt, Ihre Einschätzung über die Gründe, die jetzt zur Schließung des Blogs führen, träfen ebenso zu – dann wird Ihrem Vorschlag der Weiterführung des Blogs als “Speakers Corner” unter anderer Regie wohl auch von seiten Ihrer Vorgesetzten nichts im Wege stehen.
Zum Beispiel durch die Einrichtung einer Seite etwa mit dem Namen: http://www.SC-Blog-BZ-Nachfolge.de oder http://www.SC-Blog-BZ-Exil.de oder Ähnlichem …. Mit einem entsprechenden Hinweis am Ende dieses Blogs.
Obiges Gelübde Wiesentals und unerwartet freiwerdende Mittel in meinem persönlichen Unterhaltungsetat würden mich dann verleiten – bei entsprechendem Interesse einiger Unentwegter – Ihrem Vorschlag zu folgen …
Außerdem hoffe ich dann auf ein paar Ratschläge und Tipps Ihrerseits, was die Oberfläche dieser Seite (und die WP-Konfiguration) angeht, um möglichst die bewährte traute Umgebung wiederherstellen zu können.
Für eine kurze Stellungnahme dazu wäre ich Ihnen sehr verbunden.
@ alle, vor allem Mitglieder der SC-Grantler-Stompers
Wer an dieser Vorstellung Gefallen findet oder gar zu einer mehr oder weniger aktiven Unterstützung bereit wäre, melde sich bitte unter der Adresse : Fred.Kasulzke@gmx.de
Aus meiner Sicht ist die Sache erwägenswert und würde zudem den hässlichsten Verschwörungstheorien den Wind aus den Segeln nehmen !
am 17. August 2010 um 19:08 Uhr.
Noch einmal fordere ich Dirk Dufner auf, zu fixieren. Martin Fenin, von der Eintracht soll es sein. Der hat die Bezeichnung Stürmer verdient und gehört zwingend nach Freiburg.
Kommt er, dürfen wir getrost von einer Sensation sprechen, auch wenn er nur auf Leihbasis käme.
Das war jetzt endgültig meine letzte Amtshandlung.
am 17. August 2010 um 19:48 Uhr.
Gevatter, Dein Vorschlag in Verbindung mit Wiesentals “Gelübde” könnte auch F. Lehmann verführen …
am 17. August 2010 um 19:57 Uhr.
Oder man bastelt sich ‘ne zuverlaessig sinnlose Statistik.
Aber wo Du mich schon extra lobend erwaehnst: Argumente hebe ich mir fuer die Blogger hier auf, die es wert sind. Du hingegen bist einfach nur ein Objekt, das zur Belustigung taugt. Kleiner Tipp: Bewahr Dir Deinen Humor. *lach*
am 17. August 2010 um 22:30 Uhr.
@ motard, schau dir die Statistik der insgesamt verkauften Karten ruhig nochmal an:
2004-2007: 16 845 Zuschauerschnitt, Auslastung: 69,17 %
2007-2010: 18 597 Zuschauerschnitt, Auslastung: 77,25 %
Das ist ein Unterschied, die Fans haben ein eindeutiges Votum abgegeben.
Auf welchem Platz steht eigentlich Red Urawa Diamonds ? Du bist doch ein glühender Anhänger.
AndiZ, schön, dass du dich selber humorvoll findest. Was meinst du, wie lange braucht Volker diesmal um den Schlüssel zurück zu geben. Er wird ihn bald abgeben müssen. das wäre doch mal wieder ein Thema, wo du mitschreiben kannst.
@ Gevatter X, schöner Gruß noch an Rudi R, das werden jetzt zähe Tage ohne BZ Blog.
Ich verabschiede mich jetzt für immer, die letzten 2 Tage überlasse ich euch jetzt voll und ganz. Jetzt könnt ihr noch einmal so richtig loslegen.
Ich wünsche allen eine schöne Zeit, und viele Grüße an herby, behalte deinen Optimismus.
am 17. August 2010 um 22:50 Uhr.
Jetzt reicht’ s du Hanskasper! Ich hab nach Dauerkarten gefragt!
Japan interessiert nur dich, du Nachtreter.
Mit solchen Agenten die aus den Tälern erscheinen muss ich mich nicht mehr ausernandersetzen.
Alles zufiel..
am 17. August 2010 um 23:45 Uhr.
ok, dann sag ich hier auch noch brav tschüss!
bomber, hp, herby, wiesental, haltet die ohren steif und passt auf unseren sc auf.
an meine beiden “erzfeinde” rudi und gevatter auch noch liebe grüsse. hat früher mit euch beiden viel spass gemacht, auch wenn es mal knallte.
liebe grüsse
ralf…scf deutscher meister und pokalsieger 2010/2011
ps: @lutz..nette bilder haste.
am 18. August 2010 um 00:06 Uhr.
Ich finde das -tal süüüüß …
am 18. August 2010 um 08:26 Uhr.
Vielleicht ist es wirklich besser, die Tore werden geschlossen. Ätzend der Mann.
am 18. August 2010 um 08:37 Uhr.
Moin!
In Sichtweite der Insel, wo einst Volker Finke unsere stolzen Recken im Trainingslager an der Wasserkante entlangjagte, trifft mich diese traurige Nachricht.
Zunächst vielen Dank an Bomber, dass er einige von uns per Email auf die traurige Nachricht aufmerksam gemacht hat. Da ich – wie in Baden-Württemberg nicht gerade wenige momentan – im Urlaub bin, hätte ich das sonst komplett verpasst, und damit auch die Chance, mich von Euch allen zu verabschieden.
An PD stellvertretend für die BZ: Man soll ja erst loben und dann schimpfen. Also vielen Dank, dass Sie uns hier so lange eine virtuelle Heimat geboten haben, auch wenn sich das ökonomisch vielleicht nicht gelohnt haben sollte.
Das Blog mitten in der Hauptferienzeit mit 3 (!!) Tagen Frist zu schließen, ist aber nun wirklich alles andere als nett! Und lädt wirklich zu der einen oder anderen Verschwörungstheorie ein. Um die kurze Zeit etwas zu verlängern, hat jemand für mich ein schnelles Ersatzblog eingerichtet, auf dem die Diskussion, wie es weitergeht, stattfinden kann:
http://scf-pro.blogspot.com/
Das pro steht für Provisorium. Dort darf auch provisorisch über Fussball im Allgemeinen und unseren geliebten SC im Besonderen weiterdskutiert werden, bis wir eine gemeinsam gefundene Lösung realisiert haben – oder uns entscheiden, das ganze stillschweigend zu beerdigen.
Herzliche Grüße und gebt den Link bitte weiter an die, die es interessiert. Ich würde mich freuen, wenn viele dorthin folgen, um mitzudiskutieren, was folgen soll. Damit meine ich ganz explizit auch Wiesental, A5, HP, Herby und all die, mit denen ich manchmal nicht einer Meinung war. Ganz ehrlich, ohne Euch wäre es vermutlich ziemlich langweilig!
Es wäre schade, wenn dieser Ort, an dem immerhin freier als beim SC selbst dskutiert werden kann, und wo sich über die Jahre eine Gemeinschaft gebildet hat, einfach so verschwindet.
Euch allen herzlichen Dank für die gemeinsame tolle Zeit hier, und auf Wiedersehen an alle, die dem neuen Weg nicht folgen wollen!
Euer naturalbornrational
am 18. August 2010 um 08:51 Uhr.
“AndiZ, schön, dass du dich selber humorvoll findest. Was meinst du, wie lange braucht Volker diesmal um den Schlüssel zurück zu geben. Er wird ihn bald abgeben müssen. das wäre doch mal wieder ein Thema, wo du mitschreiben kannst.”
Ich finde v.a. Dich lustig, mein lieber Wiesental, alles andere sind – man ist ja leider nichts Anderes von Dir gewoehnt – unbelegbare Behauptungen und Unterstellungen (meist cleverst als “Statistik” getarnt, schlau, schlau) Deinerseits. Ansonsten spricht aus Deinen Posts nur der abgrundtiefe Hass, sonst nichts. Und dagegen helfen leider keine Argumente, sondern nur Mitleid und Humor. Ich wuensche Dir trotzdem gute Besserung.
am 18. August 2010 um 08:53 Uhr.
http://www.badische-zeitung.de/schwedens-groesste-zeitung-hrvoje-milic-beim-sc-freiburg-im-gespraech
Eingestellt am 17.08.2010 auf BZO, Kommentare bis jetzt: 0
Tja. Wieviele Beitraege wohl bereits auf diesem Blog zu diesem Artikel zustande gekommen waeren?
am 18. August 2010 um 11:40 Uhr.
nbr, herzlichen Dank an Dich und Deinen unbekannten Helfer. Flott gehandelt!

Ich denke auch, wenn man die “Freiburger Verhältnisse” so ein bischen aus der Innenansicht kennt und zudem 1und1 zusammenenzählen kann, ist man kein “Verschwörungstheoretiker”, wenn man die Blogschließung zum jetztigen Zeitpunkt nicht hauptsächlich den von Herrn Disch angeführten Gründen geschuldet sieht.
Und klar gehören auch die von Dir personifizierten Reibungspunkte in ein neues Blog. “herby” fehlt mir ja schon jetzt!
Mit einer Ausnahme: Auf die Statistikmüll-Tonne aus dem südlichen Schwarzwaldtal mit ihrer freudlosen Häme und ihrer krankhaften Finke-Fixierung (siehe auch die gestrigen Auslassungen mal wieder) kann ich liebend gerne verzichten. Ich hoffe, er hält sich das eine Mal an seinen versprochenen “Abschied für immer”.
Und was den gepflegten Streit angeht, gibt es ja auch noch stenc und Co.
am 18. August 2010 um 13:26 Uhr.
Dann bin ich mal sehr gespannt, ob dieses Argument auch für den Wölfe-Blog und alle weiteren Blogs der BZ gilt. Ich lese dort keine Ankündigungen von Klarnamen oder Schliessung des Blogs.
am 18. August 2010 um 13:39 Uhr.
Das mit den “Klarnamen” funktioniert doch tadellos. Ich denke, so wie dort z. B. eine “Frau Kay Ludewig” akzepiert wird, gäbe es auch für “Ruth Ellis” keine Schwierigkeiten.
Auch Rudi, Andi oder Ralf kämen mit einem Meier, Müller, Huber hintendran problemlos zum Zuge …
am 18. August 2010 um 13:54 Uhr.
Hallo @,
lange war ich nicht mehr im Blog, da das Interesse am SC immer weniger wîrd. Jetzt vor der neuen Saison habe ich mal wieder reingeschaut, gerade noch rechtzeitig, wie ich sehe!
Viel geändert hat sich ja nicht…Herby möchte noch immer jeden Spieler “fixieren”, der sich alleine die Schuhe binden kann und schreibt zwei Drittel der Beiträge. (was machst du eigentlich ohne den Blog den ganzen Tag?).
Wiesentals Finke Phobie scheint unheilbar, wird eher schlimmer, er verfolgt als einziger den alten Mann bis nach Japan. Da scheint wirklich nur ein Sprung aus dem 18. Stock Erlösung zu versprechen……
Aber egal, jetzt ist es vorbei mit dem Blog. Ich konnte so manches Mal herzhaft lachen. Gevatter, Ruth, Cantona, motard, Rote Lange,..und ein paar die ich jetzt vergessen habe; ihr werdet mir fehlen. Macht es gut!
am 18. August 2010 um 14:22 Uhr.
Ich will mich noch schnell entschuldigen, da habe ich bei meiner Aufregung über die Schließung des Blogs glatt das “BZ” übersehen…
Hatte jetzt den SC im Kopf… so viel Aufregung kann frau in fortgeschrittenem Alter nicht mehr rational wegstecken.
Bei meinem Ärger über ein nicht fantaugliches Fanforum seitens des Sc bleibe ich allerdings!
Einen letzten Gruß an all User hier… wir sehen uns im Exil (?)
am 18. August 2010 um 17:27 Uhr.
In Zeiten des Internets muss man vorsichtig sein. (Robin Dutt, 18.8.2010, Freiburger Wochenbericht)
am 18. August 2010 um 19:26 Uhr.
@ nbr
Vielen Dank für die Nothilfe.
.
Heute morgen (genauer gegen Mittag) habe ich auf Anregung eines sehr intimen und institutionellen Blogkenners eine ähnliche Aktion starten wollen. Nun werde ich mich versuchshalber in Dein “Provisorium” eindocken und eins Deiner zehn kleinen Negerlein geben. Ich wünsche mir sehr, dass trotz dieser Androhung viele auch der zuletzt leiseren Ehemaligen sich ebenfalls dazu entschließen können.
Die Sache mit Wiesentals Gelübde konnte ich mir einfach nicht verkneifen, aber prinzipiell unterstütze ich Deine Einladung an alle incl. der rosa Taskforce und allen Hardcore-Kelleristen
Sicherheitshalber: http://scf-pro.blogspot.com/
Mach ihm Beine …
War da früher nicht noch was mit CL ??
.
Irgendwie der falsche Moment – kein ungetrübter Genuss, seine “Erzfeinde” schwächeln zu sehen …
Dabei solltest Du ihnen statt unverbindlicher Grußadressen in nbr´s neuer Stoa auch helfen …
@ AndiZ, Ruth, Sherlock, schweigi
Bis demnächst in
http://scf-pro.blogspot.com/
am 18. August 2010 um 19:28 Uhr.
am 18. August 2010 um 19:50 Uhr.
@ nbr
Vielen Dank für die Nothilfe.
.
Heute morgen (genauer gegen Mittag) habe ich auf Anregung eines sehr intimen und institutionellen Blogkenners eine ähnliche Aktion starten wollen. Nun werde ich mich versuchshalber in Dein “Provisorium” eindocken und eins Deiner zehn kleinen Negerlein geben. Ich wünsche mir sehr, dass trotz dieser Androhung viele auch der zuletzt leiseren Ehemaligen sich ebenfalls dazu entschließen können.
Die Sache mit Wiesentals Gelübde konnte ich mir einfach nicht verkneifen, aber prinzipiell unterstütze ich Deine Einladung an alle incl. der rosa Taskforce und allen Hardcore-xxxxxisten
[Selbstedit]
Ruth van Wiesenhoy: Gevatter, Dein Vorschlag in Verbindung mit Wiesentals “Gelübde” könnte auch F. Lehmann verführen …
Mach ihm Beine …
Ralf: ralf…scf deutscher meister und pokalsieger 2010/2011
War da früher nicht noch was mit CL ??
.
Irgendwie der falsche Moment – kein ungetrübter Genuss, seine “Erzfeinde” schwächeln zu sehen …
Ralf: bomber, hp, herby, wiesental, haltet die ohren steif und passt auf unseren sc auf
Dabei solltest Du ihnen statt unverbindlicher Grußadressen in nbr´s neuer Stoa auch helfen …
@ AndiZ, Ruth, Sherlock, schweigi
Bis demnächst bei nbr
am 18. August 2010 um 21:48 Uhr.
Ich machs kurz …
Schade und nicht die feine englische Art, dass die BZ mir nichts dir nichts den Blog innerhalb von drei Tagen schliessen wird.
Und dabei hatte ich mich schon sooo auf die neue Saison und den “geplegten Streit” gefreut … Doch nbr sei Dank geht es erst mal unter neuer Flagge weiter.
Das ist ein Glück, denn ohne diesen Ausweg hätte ich mir sonstwohin gebissen, dass ich in den letzten Wochen nur passiver Leser war …
am 18. August 2010 um 22:27 Uhr.
Auch wenn ich diesen Blog in letzter Zeit eher lesend verfolgt habe verliert die BZ ein Kleinod zeitgeschichtlicher Kommunikation! Schade!
Nie konnte man die Sommerpause amüsanter überbrücken als hier. Ich erinnere mich an die wochenlange Gedichtereihe im letzten Jahr… selbst Herr Disch als Moderator ließ sich zum Reimen hinreißen:
Zitiert aus:
http://blogs.badische-zeitung.de/sc/2009/06/sc-freiburg-verpflichtet-schwaab-nachfolger/
Leider hat’s nicht mehr bis zum Weltpokalsieger gereicht, um dem lyrischen geblogge ein Ende zu bereiten ob jedwedem Protest der Bloggemeinde
In diesem Sinne:
“Partisan und Parmesan wo seid ihr geblieben…
Partisan und Parmesan alles wird zerrieben!”
(Matthias Beltz)
Auf ein Wiederseh’n im Exil oder dank nbr im Provisorium
http://www.youtube.com/watch?v=QHFK1yKfiGo
Beste Grüße HaPeeF
P.S.: Wer macht das Licht aus?
Edith sagt: “Das bringt mich auf eine neue Idee einer Umfrage: “Wer macht den letzten Blogeintrag?” Antworten: pd, Bomber, Rudi R., Gevatter X, herby, Ruth Ellis, AndiZ, naturalbornrational, motard, fleischkloessle, stencilizer, etc…”
am 18. August 2010 um 23:00 Uhr.
Ich sag jetzt mal auf diesem nun sinkendem Schiff:
“Tschüss ” an Alle, besonders denen Personen, die ich real kennenlernen durfte und sicher auch irgendwann wiedersehen werde.
Und zum Schluss: http://www.11freunde.de/drucken/110848
P.S.: Wem hatten wir ursprünglich den Blog und einen erfolgreichen SC zu verdanken? Von daher auch ein letztes Dankeschön nach “oben” und nach Japan.
am 18. August 2010 um 23:44 Uhr.
“Das sollte man sich vielleicht mal ansehen!?“ „Erst mal austrinken!“
am 19. August 2010 um 00:08 Uhr.
Wenn’s noch geht, alles gute an alle die nicht mit W anfangen..
am 19. August 2010 um 00:37 Uhr.
@ HaPeeF
Eugen R. Plagiatus versucht, das Licht auszumachen:
Ein Mensch, der sich ein Schnitzel briet,
Bemerkte, daß ihm dies mißriet.
Doch, da er es sich selbst gebraten,
Tut er, als sei es ihm geraten,
Und, um sich nicht zu strafen Lügen,
Ißt er’s mit herzlichem Vergnügen!
Auch die BZ versuchte dies
bis sie die Traute doch verließ ….
am 19. August 2010 um 01:09 Uhr.
ja jeze aber wann isch der 19zehnte
am 19. August 2010 um 01:10 Uhr.
bestimmt im jahre 2011
am 19. August 2010 um 01:11 Uhr.
guets nächtle an alle
am 19. August 2010 um 01:33 Uhr.
bis später…
am 19. August 2010 um 01:34 Uhr.
am 19. August 2010 um 01:37 Uhr.
Paulemann, die sin alle im Neschd..
am 19. August 2010 um 01:46 Uhr.
jo verzell, in welchem
am 19. August 2010 um 01:47 Uhr.
Da wollte ich doch noch das Wiese fragen was ein Schärmuser ist.
am 19. August 2010 um 01:48 Uhr.
http://www.scf-exil.de/
villicht in sellem
am 19. August 2010 um 01:50 Uhr.
was zum schärmuser,
Eher überrascht zeigte sich dagegen die Crew vom «Löwen»: «Bring, was am schnellsten geht», befahl der Schärmuser. Schnell waren ein paar Humpen Bier …
und so weiter…
am 19. August 2010 um 01:57 Uhr.
Aha, Maulwurffänger..
am 19. August 2010 um 02:00 Uhr.
Ich vermute seine Beutetiere sehen besser als er..
am 19. August 2010 um 02:01 Uhr.
.. oder dilldabbensucher.. klappt aber erscht nach mitternacht oder im morgengrauen..
am 19. August 2010 um 02:11 Uhr.
Jabbanischerdilldabbeschärmuser
am 19. August 2010 um 06:36 Uhr.
Hallo zusammen!
Nachdem an unterschiedlichen Stellen, u.a. hier und in der Umfrage sowie den Kommentaren auf
http://scf-pro.blogspot.com/
das Interesse signalisiert wurde, dass wir unsere Diskussionsrunde nicht sterben lassen, sondern an einem anderen Ort fortsetzen, wie dies Peter Disch von der BZ ja auch angeregt hat, würde ich alle, die sich hier in den letzten Monaten mit Kommentaren beteiligt (oder auch nur aktiv mitgelesen) haben, mal kurz per Email (ggf. mit Info, welchen Nick Ihr hier hattet), an
naturalbornrational@googlemail.com
zu melden. Ihr müsst natürlich keine Klartext-Emailadresse verwenden!
Mein heiliges Versprechen: Ich gebe diese Adresse an niemanden weiter, und nutze sie ausschließlich dazu, Euch in einigen wenigen Emails auf dem laufenden zu halten, wie und wo es weitergeht, sowie Euch, wenn Ihr möchtet, aktiv zu beteiligen. Hier eine Liste derer, die sich in jedem Fall angesprochen fühlen sollen (alphabetisch sortiert):
- A5
- AndiZ
- BlauAuge
- Bomber
- breitling
- cantona
- Das Abstiegsgespenst
- Delmenhorst
- Dreisamtäler
- ende gut
- Exil-Alemanne
- Fairness
- fleischkloessle
- Gevatter X
- Giresse
- HaPeeF
- Hard Pressing
- herby
- hornstein
- Kobi
- konniscf
- Marty
- medarax
- merton
- Mikel
- motard
- mr.methan
- Niemens
- Nordmann
- Paul Schmidt
- Petr Ara
- philosoph
- Ralf
- Remus
- Rote Lange
- Rudi
- Rudi R.
- Ruth Ellis
- Ruth van Wiesenhoy
- SCFreiburgVor
- Scharfe Paula
- Schleider
- schweigi
- Sherlock
- stencilizer
- Strandkorb
- Tibor
- Tigershark
- trick-ski
- unterbusch
- Valdano
- wiesental
- yolatengo
Aber auch Nur-Leser sind eingeladen, ihre Adresse zu senden. Herzlichen Dank und auf gute Diskussionen an einem neuen Ort!
am 19. August 2010 um 17:32 Uhr.
Noch 6:30 Std.; der Countdown läuft ….
Eine Ligaprognose auf Spiegel Online
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,712380,00.html
von Christoph Biermann für “den Tabellenkeller”:
“SC FREIBURG
“Sag mir, wo die Tore sind”, ist die Freiburger Coverversion eines der schönsten Antikriegslieder, das von niemandem so schön interpretiert wurde wie von Marlene Dietrich. Beim zutiefst pazifistischen, solarbetriebenen und auch sonst allem Gutmenschentum zugewandten SC Freiburg machen sie mit der Abrüstung weiter ernst. Nach schon nur 35 Toren in der Vorsaison – dem viertschlechtesten Wert der Liga – haben sie ihr Bedrohungspotenzial weiter reduziert.
Mo Idrissou, der immerhin neun Tore schoss, hat den Verein verlassen, und so gibt es eigentlich nur noch den einsamen und mit vielen Hoffnungen beladenen Stürmer Papiss Demba Cissé, der so schlimme Dinge macht, wie das gegnerische Tor zu bedrohen. Er müsste seine Quote von sechs Treffern allerdings mehrfach multiplizieren, damit die Freiburger am Ende der Saison noch in der Bundesliga sind und dann auch ihn noch abgeben können – damit endlich völliger Frieden im Strafraum herrscht.
Gefühlte Platzierung: 16″
am 19. August 2010 um 20:42 Uhr.
Das genau sind die Zuschreibungen, die den Verantwortlichen so auf den … Zeiger gehen. Vielleicht hätten wir nicht so viel zitieren dürfen
@ nbr: ich brauche ein google-Konto für den neuen Blog?
am 19. August 2010 um 20:46 Uhr.
Brauchst Du nicht, einfach Name/URL anklicken, Namen rein und gut is